Abend vorher Römertopf wässern nicht vergessen!!!
1 Huhn oder Hähnchen
1 gelbe u. rote Paprika
1 große Zwiebel
2 große Kartoffeln
Zwiebeln, Paprika u. Kartoffen klein würfeln.
Alles schichtweise in den Römer und gut salzen und pfeffern
Dann das Huhn gut salzen und mit Paprika-Pulver würzen
Huhn auf das Gemüse legen (Rücken sichtbar nach oben) und dann bei 200 Grad für 2 Stunden mit Deckel in den Backofen
Dann das Wasser im Römer abgießen und eine Soße machen (ich habs mit Sahne gemacht, logisch).
Guten Appetit !
Hier möchte ich Euch meine kreativen Dinge zeigen, die ich so "verzapfe". Seit ich denken kann, bastel, nähe, stricke, sticke, male ich. Eigentlich müßte der Tag für mich 24 Std. haben, um all das zu verwirklichen, was ich noch an Ideen im Kopf habe. Ich wünsche Euch viel Freude auf meinem Blog. Meine mai-Addi: Goldi-Baeren@t-online.de
Über mich
- Jules Blog
- Walsrode, Niedersachsen. Lüneburger Heide, Germany
- Impressum: Jutta Hermann-Huppertz Meirehmerstraße 36 29664 Walsrode
Follower
Sonntag, 27. Oktober 2013
Paprika-Huhn im Römer
Abend vorher Römertopf wässern nicht vergessen!!!
1 Huhn oder Hähnchen
1 gelbe u. rote Paprika
1 große Zwiebel
2 große Kartoffeln
Zwiebeln, Paprika u. Kartoffen klein würfeln.
Alles schichtweise in den Römer und gut salzen und pfeffern
Dann das Huhn gut salzen und mit Paprika-Pulver würzen
Huhn auf das Gemüse legen (Rücken sichtbar nach oben) und dann bei 200 Grad für 2 Stunden mit Deckel in den Backofen
Dann das Wasser im Römer abgießen und eine Soße machen (ich habs mit Sahne gemacht, logisch).
Guten Appetit !
Abonnieren
Kommentare (Atom)